Archiv für denVerschlüsselungKategorie
Donnerstag, 17 März, 2022
Kaum habe ich Teil 2 zum Thema Instant Messenger veröffentlicht, sind auch schon wieder anderthalb Jahre vorbei. Und inzwischen lohnt sich für Dich lieber Besucher, vielleicht auch nochmal ein Blick auf den 1. Teil zu diesem Thema aus dem März 2019(!). Seit dem ist vieles passiert. Das leidige Thema „Telegram“ und dessen massenhafte Nutzung (oder […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Messenger, Netzwerk, Verschlüsselung | Keine Kommentare »
Samstag, 10 Oktober, 2020
Hier nun Teil 2 (Ach Du Schreck Teil 1 war März 2019, Asche auf mein Haupt) zum Thema Instant Messenger gestern, heute morgen. Jabber & Co. zogen nach und nach zum Handy und Smartphone. Letztere wurden für immer mehr Menschen die primären Kommunikationsgeräte. Google war hier besonders raffiniert, wenn eh schon das eigenes Betriebssystem auf […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Linux, Messenger, Netzwerk, Verschlüsselung | 1 Kommentar »
Sonntag, 24 März, 2019
Ich nutze sehr viele Instant Messaging Dienste und werde oft gefragt, welcher ist den nun der beste, warum soll ich diesen oder jeden und wie sicher wie verbreitet sind die.
Veröffentlicht in Anwendungen, Verschlüsselung | Keine Kommentare »
Samstag, 9 März, 2013
Seit noch nicht all zu langer Zeit habe ich nach meinen externen Platten und der seit längerem bekannten Verschlüsselung des Homeverzeichnisses schon bei der Installation von ubuntu, inzwischen auch die noch übriggeblieben Datenpartition im Rechner verschlüsselt (LUKS sei dank, siehe auch alter Artikel) Mit dieser Methode klappte das automatische einbinden der verschlüsselten Partition beim Login. […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Festplatte, Linux, ubuntu, Verschlüsselung | Keine Kommentare »
Dienstag, 13 November, 2012
Es ist schon ein paar Wochen her, ich wurde im Freundeskreis wegen diverser Computerprobleme (Layer 8) gerufen. Einer der Probleme war …ach das ist ja schön mit dem Android mailen und chatten…. aber du machst das ja auch am PC, will ich auch…. Und damit gings dann los. PC an, Browser auf, ab zu Tante […]
Veröffentlicht in Datensicherung, Verschlüsselung | 2 Kommentare »
Montag, 13 Juni, 2011
Mein kleines Netbook soll beim nächsten Zeltwochenende als Musikmaschine herhalten. Bei der Gelegenheit will ich nicht nur die ganze Musike auf die Platte schaufeln, sondern auch mal neue Bedienkonzepte, Player und das neue Ubuntu 11.04 ausprobieren. Gesagt, getan, am Mittwoch beim allmonatlichen Ubuntu-Berlin-Stammtisch hatte Waldstepper das Alternate-Image dabei, es wurde ein Installationsstick erstellt (nicht nur […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Hardware, Linux, Netzwerk, ubuntu, Verschlüsselung | 2 Kommentare »
Donnerstag, 17 März, 2011
Seit einiger Zeit nutze ich sehr gerne ssh um zwischen zwei Rechnern Daten zu kopieren oder zu verschieben. Nun, im eigenen lokalen Netzwerk sollte ein so gesicherte Verbindung nicht unbedingt nötig sei, schaden kann sie aber auch nicht und es ist sicher eine gute Voraussetzung, sollte man doch mal in einem weniger vertrauenswürdigem Netz unterwegs […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Linux, Netzwerk, ubuntu, Verschlüsselung | 1 Kommentar »
Dienstag, 23 Februar, 2010
Problem beim booten von Karmic Koala am Laptop mit verschlüsseltem $HOME Dieser Fehler tritt gelegentlich auf und ist nur durch aus- und wieder Einschalten zu beheben
Veröffentlicht in Festplatte, Hardware, Linux, ubuntu, Verschlüsselung | Keine Kommentare »
Montag, 13 Juli, 2009
Am Donnerstag habe ich meine neuen Festplatten bekommen. 2x 1TB extern, lüfterlos also sehr leise, im schicken Aluminiumgehäuse und mit USB + e-sata Anschluß. Gestaunt habe ich über die Beschreibung auf dem Karton, unter Win-Systemen müsse die Platte noch formatiert werden, für Mac User wurde dieser Schritt aber nicht erwähnt. Und siehe da, die Teile […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Festplatte, Hardware, Linux, USB, Verschlüsselung | Keine Kommentare »