Archiv für denNetzwerkKategorie
Donnerstag, 17 März, 2022
Kaum habe ich Teil 2 zum Thema Instant Messenger veröffentlicht, sind auch schon wieder anderthalb Jahre vorbei. Und inzwischen lohnt sich für Dich lieber Besucher, vielleicht auch nochmal ein Blick auf den 1. Teil zu diesem Thema aus dem März 2019(!). Seit dem ist vieles passiert. Das leidige Thema „Telegram“ und dessen massenhafte Nutzung (oder […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Messenger, Netzwerk, Verschlüsselung | Keine Kommentare »
Samstag, 10 Oktober, 2020
Hier nun Teil 2 (Ach Du Schreck Teil 1 war März 2019, Asche auf mein Haupt) zum Thema Instant Messenger gestern, heute morgen. Jabber & Co. zogen nach und nach zum Handy und Smartphone. Letztere wurden für immer mehr Menschen die primären Kommunikationsgeräte. Google war hier besonders raffiniert, wenn eh schon das eigenes Betriebssystem auf […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Linux, Messenger, Netzwerk, Verschlüsselung | 1 Kommentar »
Freitag, 16 Dezember, 2011
Hier nur eine kleine Info, am 1.1.12 schaltet netcup seine alten Nameserver ab. Ab sofort sind aber die neuen schon verfügbar: nameserver 46.38.225.225 nameserver 78.47.47.47 nameserver 46.38.252.252 eichfach in der „/etc/resolv.conf“ austauschen Mehr Infos gibts hier: https://forum.netcup.de/administration-eines-server-vserver/vserver-server-linux/3507-umstellung-dns-server/ Wen es nicht betrifft, weiterklicken 😉 umstellende Grüße DxU
Veröffentlicht in Linux, Netzwerk, Server | Keine Kommentare »
Montag, 20 Juni, 2011
jaja so ist das, da nutzt man dauernd einen neuen client , eine neue Methode, probiert was und haut sich selber auf die Brust. Und dann bekommt man garnicht mit, wie weit andere schon längst sind. So läuft auf meinen verschiedenen Rechnern zum Abruf von mail neben dem guten alten kmail/kontact (und dann auch noch […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Linux, Messe, Netzwerk, Thunderbird | 1 Kommentar »
Montag, 13 Juni, 2011
Mein kleines Netbook soll beim nächsten Zeltwochenende als Musikmaschine herhalten. Bei der Gelegenheit will ich nicht nur die ganze Musike auf die Platte schaufeln, sondern auch mal neue Bedienkonzepte, Player und das neue Ubuntu 11.04 ausprobieren. Gesagt, getan, am Mittwoch beim allmonatlichen Ubuntu-Berlin-Stammtisch hatte Waldstepper das Alternate-Image dabei, es wurde ein Installationsstick erstellt (nicht nur […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Hardware, Linux, Netzwerk, ubuntu, Verschlüsselung | 2 Kommentare »
Donnerstag, 17 März, 2011
Seit einiger Zeit nutze ich sehr gerne ssh um zwischen zwei Rechnern Daten zu kopieren oder zu verschieben. Nun, im eigenen lokalen Netzwerk sollte ein so gesicherte Verbindung nicht unbedingt nötig sei, schaden kann sie aber auch nicht und es ist sicher eine gute Voraussetzung, sollte man doch mal in einem weniger vertrauenswürdigem Netz unterwegs […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Linux, Netzwerk, ubuntu, Verschlüsselung | 1 Kommentar »
Freitag, 10 Dezember, 2010
…oder „Der Weg ist das Ziel“ Vor einigen Monaten hat mir ein Mitstreiter von Ubuntu-Berlin ein tolles Angebot gezeigt. Ein V-Server für den schmalen Geldbeutel. Nicht die schnellste Maschine aber doch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis So hat es nicht lange gedauert und ich habe das Teil gemietet, inklusive eigener Domain, einem vorinstalliertem Debian Lenny mit […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Linux, Netzwerk, ubuntu, Virtualisierung | 2 Kommentare »
Samstag, 21 August, 2010
In den letzten Wochen und Monaten, habe ich mal wieder ein paar Kleinigkeiten im Netz gefunden, die ich euch nicht vorenthalten will. Zuerst pyroom, ein netter kleiner Editor, für zwischendurch, der ohne viel Schnickschnack schnell gestartet und gut bedient werden kann. Ausserdem empfinde ich gerade sein schlichtes Erscheiunungsbild als sehr angenehm, keine Bedienelemente, Fullscreen augenschonend. […]
Veröffentlicht in Anwendungen, Firefox, Gnome, Linux, Netzwerk, Thunderbird, ubuntu | Keine Kommentare »